Moderner Milchviehbetrieb in Rhede/ Ems zu Kaufen!

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 379
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Land/Forstwirtschaft
Objekttyp Landwirtschaftliche Betriebe
PLZ 26899
Ort Rhede (Ems)
Land Deutschland
Grundstücksgröße 45.500 m²
Kabel Sat TV Ja
ImmoNr 379 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Land/Forstwirtschaft
Objekttyp Landwirtschaftliche Betriebe PLZ 26899
Ort Rhede (Ems) Land Deutschland
Grundstücksgröße 45.500 m² Kabel Sat TV Ja

Hinweis zur Provision: 7,14 %

Details zur Immobilie
Zum Verkauf steht hier ein moderner Milchviehbetrieb mit einem Wohnhaus im schönen Rhede/ Ems.
Zum Betrieb gehören insgesamt ca. 19 Hektar Grünland & Ackerland. Es werden aber ca. 4,55 Hektar inkl. Hofstelle mit zum Kauf angeboten. Die restlichen Flächen können dazugepachtet werden.
3,5 Hektar Ackerland (Eigentum) zur Viehhaltung liegen direkt am Hof.

Der Boxenlaufstall wurde im Jahre 2010 neu gebaut. Insgesamt hat der Boxenlaufstall 80 Liegeplätze mit Hochboxen. Diese wurden umgebaut zu Tiefenboxen, können aber wieder rückgebaut werden.
Der Stall ist so gebaut worden, dass er ohne weiteres zu vergrößern ist.
Das Kraftfutter der Tiere lagert in einem 12 Tonnen Silo der Herstellungsfirma "Germing", der im Außenbereich steht. Transportiert wird das Kraftfutter über eine Futterschnecke.

Für die Güllelagerung bietet der Stall eine Lagerkapazität von ca. 541 qm. Aufgerührt und gemixt wird die Gülle von einem Güllemixer, der vom Schlepper über die Zapfwelle angetriebenen wird.

Der Melkstand ist mit einem 30 Grad Fischgretenmelkstand ausgestattet. Ein doppel 8er Grundgerüst mit 14 Melkanlagen der Herstellungsfirma " Westfalia" wurden eingebaut. Die Melkanlage hat eine Milchflussanlage und eine automatische Abnahme. Der Kundendienst ist direkt vor Ort!
Gelagert wird die gemolkene Milch in einem 3.500 Liter Milchtank. Im Übrigen wird die gemolkene warme Milch über einen Plattenvorkühler und einen Plattenkühler abgekühlt und die Abwärme wird gespeichert.
Das Wärmerückgewinnungssystem von "Westfalia" erzeugt mit der Abwärme des Milchkühlprozesses warmes Wasser. Mit dieser Lösung lassen sich bis zu 30 Prozent der Wärme wiedergewinnen, die der heruntergekühlten Milch entzogen wurde, und damit Wasser für die Reinigung Ihrer Leitungen und des Melkstandes erwärmen.

Im hinteren Wirtschaftsgebäude des Wohnhauses befinden sich Boxen für Kälber und Fresser.

Auch eine Maschinenhalle mit den Grundmaßen von ca. 9,00 x 30,00 Meter gehören mit zum Angebot.
Dieser bietet auch ausreichend Stauraum für Stroh oder Heuballen.


Das Wohnhaus mit ca. 200 m2 Wohnfläche wurde 2008 renoviert. Auch die Gaszentralheizung mit einem ca. 130 Liter Warmwasserspeicher wurde komplett erneuert. Der Gastank hat ein Füllvolumen von ca. 6.000 Liter und befindet sich im Außenbereich. Im Übrigen wurden die gesamten Elektroleitungen neu verlegt. Auch die Küche im Haus wurde erneuert.

Aufgeteilt ist das Wohnhaus im Erdgeschoss in einer Küche mit Kaminanschluss, einem Elternschlafzimmer, einer Toilette, einem Bad, einer Diele, und einem Wohn-Esszimmer mit Kaminanschluss.

In der 1. Etage befinden sich drei weitere Schlafzimmer, ein Bad mit WC und einer Dusche und ein HWR.
Der Energieausweis ist in Arbeit!
1 x Boxenlaufstall

1 x Altbau (Jungvieh)

1 x Maschinen- & Strohhalle

1 x Wirtschaftsgebäude am Wohnhaus (Kälber)

2 x Siloplatz

1 x Wohnhaus
Rhede (Ems) ist eine Gemeinde im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Rhede hat 4.154 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 74,98 km.
Die Gemeinde Rhede liegt im äußersten Nordwesten des Landkreises am westlichen Ufer der Ems. Sie grenzt direkt an die Niederlande.
Im Norden grenzt Rhede an die Gemeinde Bunde und an die Stadt Weener im Landkreis Leer, im Osten an die Stadt Papenburg, im Süden an die Samtgemeinde Dörpen und im Westen an die Gemeinden Bellingwedde („Rhederveld“) und Vlagtwedde (Festung Bourtange) in der niederländischen Provinz Groningen.
Rund 75 % der Gemeindefläche sind Flächen für die Landwirtschaft. Die Flächen für Ödland und Unland nehmen einen Anteil von rund 14 % ein.
Der Betrieb ist bis Ende 2025 verpachtet.
Alle weiteren Details können Sie persönlich erfragen.
Besichtigungen können nach Absprache jederzeit stattfinden.
7,14 % inkl. der gesetzlichen MwSt. Maklerhonorar auf Kaufpreis.

Verkauf gegen Höchstgebot!

Weitere Bilder unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Honorar 7,14 %
Währung
Energieausweis bg-meter
Baujahr 2010
Zustand Gepflegt
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr 2010
Zustand Gepflegt
Beschreibung der Immobilie Zum Verkauf steht hier ein moderner Milchviehbetrieb mit einem Wohnhaus im schönen Rhede/ Ems.
Zum Betrieb gehören insgesamt ca. 19 Hektar Grünland & Ackerland. Es werden aber ca. 4,55 Hektar inkl. Hofstelle mit zum Kauf angeboten. Die restlichen Flächen können dazugepachtet werden.
3,5 Hektar Ackerland (Eigentum) zur Viehhaltung liegen direkt am Hof.

Der Boxenlaufstall wurde im Jahre 2010 neu gebaut. Insgesamt hat der Boxenlaufstall 80 Liegeplätze mit Hochboxen. Diese wurden umgebaut zu Tiefenboxen, können aber wieder rückgebaut werden.
Der Stall ist so gebaut worden, dass er ohne weiteres zu vergrößern ist.
Das Kraftfutter der Tiere lagert in einem 12 Tonnen Silo der Herstellungsfirma "Germing", der im Außenbereich steht. Transportiert wird das Kraftfutter über eine Futterschnecke.

Für die Güllelagerung bietet der Stall eine Lagerkapazität von ca. 541 qm. Aufgerührt und gemixt wird die Gülle von einem Güllemixer, der vom Schlepper über die Zapfwelle angetriebenen wird.

Der Melkstand ist mit einem 30 Grad Fischgretenmelkstand ausgestattet. Ein doppel 8er Grundgerüst mit 14 Melkanlagen der Herstellungsfirma " Westfalia" wurden eingebaut. Die Melkanlage hat eine Milchflussanlage und eine automatische Abnahme. Der Kundendienst ist direkt vor Ort!
Gelagert wird die gemolkene Milch in einem 3.500 Liter Milchtank. Im Übrigen wird die gemolkene warme Milch über einen Plattenvorkühler und einen Plattenkühler abgekühlt und die Abwärme wird gespeichert.
Das Wärmerückgewinnungssystem von "Westfalia" erzeugt mit der Abwärme des Milchkühlprozesses warmes Wasser. Mit dieser Lösung lassen sich bis zu 30 Prozent der Wärme wiedergewinnen, die der heruntergekühlten Milch entzogen wurde, und damit Wasser für die Reinigung Ihrer Leitungen und des Melkstandes erwärmen.

Im hinteren Wirtschaftsgebäude des Wohnhauses befinden sich Boxen für Kälber und Fresser.

Auch eine Maschinenhalle mit den Grundmaßen von ca. 9,00 x 30,00 Meter gehören mit zum Angebot.
Dieser bietet auch ausreichend Stauraum für Stroh oder Heuballen.


Das Wohnhaus mit ca. 200 m2 Wohnfläche wurde 2008 renoviert. Auch die Gaszentralheizung mit einem ca. 130 Liter Warmwasserspeicher wurde komplett erneuert. Der Gastank hat ein Füllvolumen von ca. 6.000 Liter und befindet sich im Außenbereich. Im Übrigen wurden die gesamten Elektroleitungen neu verlegt. Auch die Küche im Haus wurde erneuert.

Aufgeteilt ist das Wohnhaus im Erdgeschoss in einer Küche mit Kaminanschluss, einem Elternschlafzimmer, einer Toilette, einem Bad, einer Diele, und einem Wohn-Esszimmer mit Kaminanschluss.

In der 1. Etage befinden sich drei weitere Schlafzimmer, ein Bad mit WC und einer Dusche und ein HWR.
Der Energieausweis ist in Arbeit!
Ausstattung der Immobilie 1 x Boxenlaufstall

1 x Altbau (Jungvieh)

1 x Maschinen- & Strohhalle

1 x Wirtschaftsgebäude am Wohnhaus (Kälber)

2 x Siloplatz

1 x Wohnhaus
Hier befindet sich die Immobilie Rhede (Ems) ist eine Gemeinde im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Rhede hat 4.154 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 74,98 km.
Die Gemeinde Rhede liegt im äußersten Nordwesten des Landkreises am westlichen Ufer der Ems. Sie grenzt direkt an die Niederlande.
Im Norden grenzt Rhede an die Gemeinde Bunde und an die Stadt Weener im Landkreis Leer, im Osten an die Stadt Papenburg, im Süden an die Samtgemeinde Dörpen und im Westen an die Gemeinden Bellingwedde („Rhederveld“) und Vlagtwedde (Festung Bourtange) in der niederländischen Provinz Groningen.
Rund 75 % der Gemeindefläche sind Flächen für die Landwirtschaft. Die Flächen für Ödland und Unland nehmen einen Anteil von rund 14 % ein.
Sonstige Angaben zur Immobilie Der Betrieb ist bis Ende 2025 verpachtet.
Alle weiteren Details können Sie persönlich erfragen.
Besichtigungen können nach Absprache jederzeit stattfinden.
7,14 % inkl. der gesetzlichen MwSt. Maklerhonorar auf Kaufpreis.

Verkauf gegen Höchstgebot!

Weitere Bilder unter: www.immobilien-kleinhaus.de
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Ansprechpartner

Herr Ulli Kleinhaus
Splitting rechts 173
26871 Papenburg

Telefon 04961-9903040 Fax 04961-9903050 E-Mail info@immobilien-kleinhaus.de

Sofortanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Immobilien Kleinhaus

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

04961-9903040
Wir sind auf Facebook vertreten Wir sind Mitglied   ivd24   ivd24  European Association of Real Estate Professions
Kontakt Kontakt